Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Taxenbetrieb Güler. Diese regeln die Bedingungen für unsere Dienstleistungen, Ihre Rechte und Pflichten als Fahrgast sowie wichtige Hinweise zur Nutzung unseres Angebots. Bitte lesen Sie sich die AGB sorgfältig durch.
Geltungsbereich
- 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen, die von Taxenbetrieb Güler, Königstraße 48, 22767 Hamburg, im Rahmen des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) angeboten werden. Dazu gehören insbesondere Fahrten, die telefonisch, online, per E-Mail oder direkt vor Ort gebucht werden.
- 1.2 Die AGB gelten sowohl für einmalige Fahrgäste als auch für regelmäßige Nutzer sowie für gewerbliche Kunden, Firmenbuchungen und Abonnenten von Sonderdiensten (z. B. Dauerfahrten, Flughafentransfer, Schülerfahrten).
- 1.3 Mit dem Betreten eines unserer Fahrzeuge, der Buchung einer Fahrt oder der Nutzung unserer Website erkennen Sie die AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung verbindlich an.
Vertragsschluss
- 2.1 Ein Beförderungsvertrag kommt zustande, sobald ein Kunde eine Fahrt verbindlich bucht und diese durch Taxenbetrieb Güler bestätigt oder durch Ausführung (z. B. Antritt der Fahrt) angenommen wird.
- 2.2 Die Buchung kann auf verschiedenen Wegen erfolgen:
- telefonisch über unsere Zentrale,
- online über unsere Website,
- per E-Mail,
- oder direkt durch Einsteigen in eines unserer gekennzeichneten Fahrzeuge (ohne vorherige Reservierung).
- 2.3 Ein Anspruch auf Durchführung der Fahrt besteht nur im Rahmen der verfügbaren Kapazitäten, technischer Möglichkeiten und gesetzlicher Bestimmungen. Das Unternehmen behält sich vor, Buchungen aus wichtigen Gründen abzulehnen.
Verhalten im Fahrzeug
- 3.1 Fahrgäste sind verpflichtet, während der gesamten Fahrt angeschnallt zu bleiben und den Anweisungen des Fahrers Folge zu leisten. Bei Missachtung besteht kein Haftungsanspruch im Falle eines Unfalls.
- 3.2 Jegliches Verhalten, das die Sicherheit des Fahrers, anderer Verkehrsteilnehmer oder der übrigen Fahrgäste gefährdet, führt zum sofortigen Fahrtabbruch ohne Erstattungsanspruch.
- 3.3 Folgende Verhaltensweisen sind strikt untersagt:
- Konsum von Alkohol oder Drogen im Fahrzeug,
- aggressives oder beleidigendes Verhalten gegenüber Fahrer oder Mitfahrern,
- Rauchen oder Dampfen (E-Zigarette),
- das Öffnen von Türen während der Fahrt oder vor dem vollständigen Stillstand,
- das absichtliche oder fahrlässige Verschmutzen des Fahrzeuginnenraums.
- 3.4 Sollte ein Fahrgast im Fahrzeug erbrechen, Urin oder andere Körperflüssigkeiten hinterlassen oder das Fahrzeug anderweitig stark verschmutzen (z. B. mit Lebensmitteln, Getränken, Erde, Tierhaaren), wird eine pauschale Reinigungspauschale in Höhe von 100,00 € bis 500,00 € fällig, abhängig vom Reinigungsaufwand und Ausfallzeit des Fahrzeugs.
Mitnahme von Gepäck und Tieren
- 4.1 Fahrgäste dürfen pro Person eine Reisetasche sowie ein kleines Handgepäckstück mitführen. Größere Gepäckmengen müssen bei der Buchung angegeben werden.
- 4.2 Gefährliche Güter, explosive Stoffe, Chemikalien oder stark riechende Materialien dürfen nicht transportiert werden.
- 4.3 Die Mitnahme von Tieren ist nur nach vorheriger Vereinbarung erlaubt. Blindenführ- und Assistenzhunde dürfen selbstverständlich jederzeit mitgeführt werden. Für andere Tiere (insb. Hunde, Katzen) gelten folgende Bedingungen:
- Das Tier muss in einem geschlossenen Transportbehälter untergebracht sein.
- Der Fahrgast haftet für etwaige Schäden oder Verunreinigungen.
- 4.4 Für verlorenes, beschädigtes oder vergessenes Gepäck übernimmt das Unternehmen nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz Haftung.
Wartezeiten, Verspätungen und Nichterscheinen
- 5.1 Der Fahrer ist verpflichtet, zum vereinbarten Zeitpunkt am vereinbarten Ort zu erscheinen. Dennoch kann es zu Verzögerungen durch Verkehr, Wetter, Baustellen oder unvorhergesehene Ereignisse kommen. In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf Entschädigung, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.
- 5.2 Wartezeiten über 15 Minuten nach vereinbarter Abholzeit gelten als kostenpflichtige Zusatzleistung und werden gemäß geltendem Taxitarif berechnet.
- 5.3 Erscheint der Fahrgast ohne vorherige Benachrichtigung nicht am vereinbarten Ort („No Show“), wird eine Ausfallpauschale in Höhe von 50 % des Fahrtpreises, mindestens jedoch 20,00 €, berechnet.
Stornierungen und Änderungen
- 6.1 Eine bestätigte Fahrt kann vom Fahrgast bis spätestens 60 Minuten vor der vereinbarten Abholzeit kostenfrei storniert werden. Die Stornierung muss schriftlich oder telefonisch erfolgen. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs der Stornierung bei uns.
- 6.2 Erfolgt die Stornierung weniger als 60 Minuten vor dem vereinbarten Fahrtbeginn, behalten wir uns das Recht vor, eine Ausfallpauschale in Höhe von 50 % des voraussichtlichen Fahrpreises, mindestens jedoch 20,00 €, in Rechnung zu stellen. Diese Pauschale deckt unter anderem die Fahrbereitstellung und entstandene Kosten ab.
- 6.3 Bei Nichterscheinen am vereinbarten Abholort ohne vorherige Stornierung oder bei wiederholtem Nichtantworten auf Anrufe durch den Fahrer gilt die Fahrt als ausgefallen. In diesem Fall wird ebenfalls eine Ausfallpauschale erhoben.
- 6.4 Stornierungen von Sonderleistungen (z. B. Langstrecken, Flughafentransfers, Eventtransfers, Fahrten außerhalb der regulären Betriebszeiten oder Buchungen mit speziellen Anforderungen) müssen spätestens 12 Stunden vor Fahrtbeginn erfolgen. Bei späterer Stornierung behalten wir uns vor, bis zu 100 % des vereinbarten Preises zu berechnen, sofern keine anderweitige Nutzung möglich ist.
- 6.5 Wird eine bereits begonnene Fahrt durch den Fahrgast ohne triftigen Grund abgebrochen, ist der vollständige Fahrpreis zu zahlen. Ein Anspruch auf Rückerstattung entfällt.
- 6.6 Änderungen der Abholzeit, des Ziels oder der Strecke gelten als neue Buchung, sofern sie nicht rechtzeitig mitgeteilt und von uns bestätigt wurden. Bei spontanen Änderungen während der Fahrt wird der Preis entsprechend angepasst.
Zahlung und Rechnung
- 7.1 Der Fahrpreis ist unmittelbar nach Beendigung der Fahrt ohne Abzug fällig, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde. Der Fahrgast verpflichtet sich zur vollständigen Zahlung des Preises gemäß dem gültigen Taxitarif oder einer im Voraus individuell vereinbarten Pauschale.
- 7.2 Es werden Barzahlung sowie bargeldlose Zahlungsmittel akzeptiert, darunter EC-Karte, Kreditkarte (z. B. Visa, Mastercard) und kontaktlose Zahlungen, sofern das Fahrzeug technisch dafür ausgerüstet ist. Die Verfügbarkeit der Zahlungsmethode kann nicht garantiert werden und sollte bei der Buchung angegeben werden.
- 7.3 Firmenkunden mit vorheriger Bonitätsprüfung können nach schriftlicher Vereinbarung per Rechnung zahlen. Die Zahlung ist innerhalb von 7 Werktagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zu leisten. Bei verspäteter Zahlung fallen Mahngebühren sowie Verzugszinsen gemäß § 288 BGB an.
- 7.4 Im Falle einer Rücklastschrift, Kartenablehnung oder anderen Zahlungsstörung haftet der Fahrgast für daraus entstehende Bankgebühren und Verwaltungskosten.
- 7.5 Eine Quittung wird auf Wunsch nach Abschluss der Fahrt ausgestellt. Bei Fahrten auf Rechnung erfolgt die Zustellung der Rechnung bei Firmenkunden per Post, per E-Mail oder in elektronischer Form, sofern keine anderweitige Vereinbarung getroffen wurde. Bei allen anderen Kunden erfolgt die Zustellung per E-Mail oder in elektronischer Form.